slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003 Porzer Illustrierte

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

PORZER ILLUSTRIERTE Porz-Illu

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereinen und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2023: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

Palästina: UNICEF stellt Forderungen zum Schutz der Kinder auf

„Die Zivilbevölkerung muss geschützt werden, insbesondere Kinder, und es muss alles unternommen werden, um sie zu schonen“
PM Israel/Gaza: UNICEF fordert einen sofortigen Waffenstillstand und einen dauerhaften und ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe

Parteien: Die Linke im Stadtrat bleibt geschlossen

Die Linke teilt mit, dass sie im Kölner Stadtrat nicht wie im Bundestag gespalten wird sondern geschlossen bleibt.

Kreisvorstand und Ratsfraktion: „DIE LINKE. Köln steht zusammen“

Immobilien: Postbank untersucht Vor- Nachteile für Pendler Köln

Foto: Postbank Wohnatlas bundesweit, in der Grafik wird der Preisunterschied zwischen Neubau und Bestandswohnung untersucht, die Preisexplosion bei der Errichtung und der verbreitete Wunsch nach neuestem gehobenem Komfort treiben die Preise.

 

Region Köln unter der Lupe

 

JG Jährlich präsentiert die Postbank einen sehr interessanten Atlas der Auskunft gibt über Preisentwicklungen auf dem Immobilienmarkt. Dieser erscheint im Sommer, nun hat die Postbank die Daten in der Region Köln genauer betrachtet.

NRW: Porzer Tierschutzverein erhielt zweiten Preis

Herausragendes Engagement im Tierschutz: Ministerin Gorißen und Landestierschutzbeauftragte verleihen Tierschutzpreis Nordrhein-Westfalen 2023

Sahra Wagenknecht tritt aus: Parteiinitiative startet

Sahra Wagenknecht ist aus der Linken ausgetreten, sie strebt nun mit einem kleinen Team von Verbündeten 2024 eine eigene Parteigründung an.

UN: Sicherheitsrat fand keine einigende Resolution zu Gaza

Eine UN Lösung für den Gaza und den Konflikt wurde durch US- Veto verhindert
Eine diplomatische UN Lösung wäre zweifelsfrei die eleganteste, einfachste Option, sie wurde verhindert

Tags: 

Kölschklüngel: Die Linke zur CDU Selbstanzeige

Was steckt hinter der Beziehung zwischen dem Bauinvestor Gerchgroup und der Kölner CDU?
 
Nun hat es auch die Stadtgesellschaft erreicht: Die Kölner CDU hat sich am 28.09.2023 wegen des Verdachtes auf Korruption selbst angezeigt. Dabei geht es um den Zusammenhang einer Spende mit ihrem Abstimmungsverhalten im Rathaus.
 
Michael Weisenstein, Fraktionsgeschäftsführer Die LINKE positioniert sich: „Es ist nicht auszuschließen, dass ein Zusammenhang zwischen den Interessen der Gerchgroup und dem Stimmverhalten der CDU besteht.“
 

Porz: Demenz Sprechstunde und Angehörigengesprächskreis

Am Mi, 25. Oktober  2023 findet eine Sprechstunde rund um das Thema: Demenz statt. 15.00 – 16.30 Uhr Raum 3 im Alexianer Krankenhaus, Kölner Str. 64, 51149 Köln. Von 18.00 – 19.30 Uhr ist ein offener Gesprächskreis für Angehörige von Demenzerkrankten ebenfalls im Raum 3 im Alexianer Krankenhaus. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen bei Martina Haneklau, Alexianer Köln GmbH, Tel. 02203-369113177 oder m.haneklau@alexianer.

Kürbisfest mit Kürbisschnitzen auf Gut Leidenhausen

28.10.2023 | Köln-Porz Der Kürbis zählt nicht nur zum saisonalen Gemüse im Oktober, sondern vervollständigt neben Geistern, Hexen und Vogelscheuchen auch jede Halloween-Dekoration. Zur Feier des Kürbisses lädt das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen am Wochenende vor Halloween zum gemeinsamen Kürbisschnitzen ein. Eine herbstliche Malaktion informiert über den Jahreszeitenwechsel und die heimische Flora. Über der Feuerstelle können die Besucher:innen ein knuspriges Stockbrot zubereiten oder eine warme Kürbissuppe genießen.

Depression: Antidepressiva während einer Brustkrebstherapie

Ist die Einnahme von Antidepressiva in Kombination mit der Brustkrebstherapie unbedenklich? Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) erläutert, was zu berücksichtigen ist.

Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis

Die Ausbildungsvergütung wurde in vielen Berufen erhöht, so auch für die angehenden Steinmetze
Was willst Du lernen, viele Jugendliche der aktuellen Generation Z gehen studieren um nicht arbeiten zu müssen. Als sei Arbeit eine Strafe, Jugendliche sehen dies, wenn sie nicht an Arbeit herangeführt wurden durchaus so. Andere wissen nicht welche Ausbildung sie machen sollen, es gibt ja mehr als Visagistin und KfZ Mechaniker. Steinmetz zum Beispiel, die Betriebe suchen händeringend Nachwuchs. Auch im Oktober oder November könnt ihr noch die Ausbildung beginnen.

Neue Betrugsmasche: Polizei Köln warnt vor falschen Paypal-Mitarbeitern

PM Mit einer neuen Masche versuchen Telefonbetrüger Kölnerinnen und Kölner um ihr Geld zu bringen. Sie rufen überwiegend ältere Menschen an und geben sich als Paypal-Mitarbeiter aus, die eine angeblich irrtümlich geleistete Zahlung des Angerufenen zurückholen wollen. In Wirklichkeit wollen die Kriminellen aber neben Fernzugriff auf Handys oder Laptops auch Gutscheincodes abgreifen.
Und so funktioniert der Betrug:

Abdel-Samad stellt in Porz sein neues Buch vor

Am Dienstag, dem 17. Oktober 2023, wird der Politikwissenschaftler und Autor Hamed Abdel-Samad sein aktuelles Buch in Köln-Porz vorstellen.
 

Köln: Schock - DuMont schließt Druckerei

DuMont verabschiedet sich vom "Rheinischen Kapitalismus"!?
Mehrere hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Druckerei wurden von der Schließung in Kenntnis gesetzt, ein harter Schlag
Kölner Kneipen weigern sich inzwischen Stadtanzeiger und Express auszulegen, das Verlagshaus sei "das Allerletzte" und "unkölsch". Richtig ein solch harter Schritt läßt das Kölsche Herz bitter werden.

Berlin: Hartes Exempel gegen Kölner Klimaaktivistin Caroline Schmidt

Die Staatsanwalt forderte eine geringe Geldstrafen üblich für drei Sitzblockaden, jedoch entschied sich das Gericht ein Exempel zu statuieren, acht Monate Haft ohne Bewährung, die müssen nun abgesessen werden.
Betroffen von dem harten Urteil ist die Kölnerin Caroline Schmidt. 

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer