Sie sind hier
Porz: Ehemalige Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller verstarb noch im Amt
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich Frau Stiller oft am Abend mit ihrem Körbchen im Arm auf dem Weg zum benachbarten Bezirksrathaus gesehen habe. Dabei konnte man beobachten, dass sie von Menschen angesprochen wurde und stets ein offenes Ohr für deren Anliegen hatte.
Wie erst heute bekannt wurde, ist Sabine Stiller bereits zu Beginn der vergangenen Woche am 17.11. plötzlich und unerwartet verstorben.
Sabine Stiller wurde 1958 in München geboren und war zunächst als examinierte Krankenschwester tätig. Nach ihrer Weiterbildung übernahm sie 1991 die Leitung des Pflegedienstes am Krankenhaus Porz. Als Pflegedirektorin trug sie 29 Jahre lang Verantwortung für fast 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erst im Jahr 2000 trat sie dem CDU-Ortsverband Porz bei, bereits 2011 wurde sie Mitglied der Bezirksvertretung. Für sie war Rente nicht gleichbedeutend mit Ruhestand, Sabine Stiller erklärte sie sich im Herbst 2020 bereit, das Amt der Bezirksbürgermeisterin gerne zu übernehmen. In der ersten Koalition aus CDU und GRÜNEN in Porz wurde sie Anfang November 2020 als erste Frau in Porz in dieses Amt gewählt.
In ihrer Zeit als Bezirksbürgermeisterin war Sabine Stiller stets offen für die Anliegen der Porzer Bürgerinnen und Bürger und nahm aktiv an den Veranstaltungen der Zivilgesellschaft teil. Sie repräsentierte Porz bei wichtigen Ereignissen mit großer Wertschätzung und wirkte mit ihrer Verbindlichkeit positiv auf ihr Umfeld. Nach fünf Jahren entschied sie sich, nicht erneut zu kandidieren, um mehr Raum für persönliche Interessen zu haben.
Mit ihrem Tod verliert Porz eine engagierte Kommunalpolitikerin, die sich mit Herz und Verstand für die Menschen eingesetzt hat. Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie und allen, die ihr nahe standen.
Sabine Stiller verstarb somit noch im Amt, der nachfolgenden Bezirksvertretung war dies nicht bekannt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.