Sie sind hier

Tag des guten Lebens in Porz

20. September 2025

Uhrzeit:
von 10 bis 16 Uhr
Infos:
Preis: kostenlos
Anmeldung/Vorverkauf: Eine Anmeldung ist nur für eine eigene Aktion nötig, nicht für den Besuch

Samstag, 20. September 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr, Ort: Porz-Mitte bis zum Rhein
Tag des guten Lebens unter dem Motto „Wir feiern Veränderung“ in Porz
Dieses Jahr feiert Porz zwei Premieren: Zum ersten Mal wird hier der „Tag des guten Lebens“ gefeiert und zum ersten Mal wird dafür das Gebiet zwischen Porz-Mitte und dem Rhein für den Autoverkehr gesperrt. Denn die Straßen gehören beim Tag des guten Lebens ausschließlich den Fußgänger:innen und den vielfältigen Aktionen, die Nachbar:innen, Vereine und Initiativen anbieten.
Am Tag erwarten die Besucher:innen unter anderem Tanz und Musik, Infostände, eine Lange Tafel mit Picknick-Bereich, Vorträge zu alternativer Mobilität, Lesungen, Spielaktionen für Kinder und eine Sports-Area. Da der Tag des guten Lebens den Auftakt der Porzer Klimawoche bildet, wird es auch viele Aktionen zum Thema Klima und Nachhaltigkeit geben. 
Organisiert wird der Tag von Agora Köln e.V. in Kooperation mit der Sozialraumkoordination Porz, dem Büro Porz-Mitte, dem Bündnis Porz-Mitte und dem Porzer Klimatreff, die Stadt Köln fördert den Tag.
Mehr Infos: www.tagdesgutenlebens.koeln

 
Die Mitmach-Veranstaltung, die gutes Leben feiert und erlebbar macht, lebt von Ideen und Engagement aus ganz Köln. Zwischen 10 und 16 Uhr wird das Porzer Zentrum zu einem autofreien Gebiet voller Leben, Begegnung und Kreativität - vieles ist möglich! Kooperationspartner vor Ort sind:

  • Sozialraumkoordination Porz
  • Porzer Klimatreff
  • Büro Porz-Mite
  • Bündnis Porz-Mitte

Wo?: Porz-Mitte bis zum Rhein (Gebiet: Karlstraße im Norden. Josefstraße im Osten, Bahnhofsstraße (ab Josefstraße bis Friedrich Ebert Ufer)im Süden und Friedrich Ebert Ufer im Westen)
Wann?: Samstag, 20. September 2025, 10 bis 16 Uhr
Wie?: Autofrei, nachbarschaftlich, kreativ, nachhaltig
Wer?: Alle sind eingeladen, mitzumachen und mitzugestalten.

 

Veranstaltet von
Agora Köln e. V.
Körnerstraße 77-79
50823 Köln

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer