Sie sind hier

Köln

Die besten Breaker Deutschlands battlen in Köln

Am Samstag, 11. März 2023, findet das "No Limits x Ranking Battle" im Jugendzentrum OT Quäker, Kreutzerstraße 5-9, Innenstadt Nähe Fernsehturm, statt. Die besten Breakdancer*innen Deutschlands tanzen um die Aufnahme in den Landes- und Bundeskader. Der No Limits e.V. organisiert den Wettkampf für jüngere Tänzer*innen des "Urban Dance Style" in Zusammenarbeit mit dem deutschen Tanzsportverband und dem Landesverband NRW. Den Teilnehmenden wird so die Möglichkeit gegeben, einen leichteren Zugang zur Tanzszene auch mit Blick auf Olympia 2024 zu erhalten.

Tipp: Mit dem Zug zum Karneval nach Kölle

Zusätzliche Züge, mehr Sitzplätze und ein besonderes Ticket für die tollen Tage

Köln: Warnstreik bei CocaCola

Foto: NGG,  673 Beschäftigte in Köln: Warnstreik | NRW-Zentral-Demo für mehr Lohn
„Coca-Colianer“ aus Köln servieren dem Weltkonzern kalt eine „Protest-Coke“
Köln zieht „Coke-Bremse“: Beim Coca-Cola-Werk in Köln steht am kommenden Donnerstag (2. Februar) alles still. „Einen Tag lang kommt da keine Cola mehr in die Flasche; keine Kiste läuft mehr vom Band“, sagt Manja Wiesner von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in Köln. Der Grund: Die NGG hat zum Warnstreik bei Coca-Cola aufgerufen.

Kultur: Veranstaltungen im Februar im Rautenstrauch-Joest-Museum

Werkstatt „LOVE?“
Veranstaltungen im Februar im Rautenstrauch-Joest-Museum

Köln: Pläne für Europameisterschaft 2024

Im Sommer 2024 ist Köln eine der zehn deutschen "Host Cities" der UEFA EURO 2024TM. Insgesamt fünf Spiele der Fußball-Europameisterschaft werden in Köln ausgetragen, darunter vier Vorrundenspiele sowie ein Achtelfinale. Seit dem 29. November bis zum morgigen 2. Dezember 2022 ist erneut eine Delegation der EURO 2024 GmbH zu Gast, um sich über den Stand der Vorbereitungen in Köln zu informieren. Im Rahmen eines Empfangs auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker trugen sich heute, Donnerstag, 1.

"Seriencamp" zieht von München nach Köln

Reker: Die Stadt heißt herzlich willkommen – Medienstandort attraktiv

Das Festival für Serien- und TV-Kultur "Seriencamp" zieht 2023 von München nach Köln. Wie die Festival-Organisatoren rund um Festivalleiter Malko Solf zusammen mit der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Film- und Medienstiftung NRW heute mitteilten, wird das Festival bereits im Juni 2023 in Köln stattfinden. Ziel ist eine Neuausrichtung des sehr erfolgreichen Serien-Festivals sowie eine größere Internationalisierung.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker freut sich über diese Entscheidung:

Deutz: Geschäftsleute gegen "Fußgängerzone"

Deutzer Freiheit: Unternehmen fordern Abbruch des Verkehrsversuchs
Umfrage belegt schlechte Erreichbarkeit und Umsatzeinbußen

 

Konzert: Adventskonzert

Der Kartenkauf ist -auch gemeinsam-nur noch über Kölnticket möglich.
Nächste Verkaufsstelle POST UND MEHR, Ensen Gilgaustr. 37- (rechts vor EDEKA)

Ihrefeld: Gedenkmarsch Edelweiß-Piraten

Wann              Do, 10. November, 18:00 – 20:00

Wo                  Körnerstraße 93, 50823 Köln Ehrenfeld

 

Beschreibung

 

Gedenken an Ehrenfelder Edelweiß-Piraten am Bahnhof Ehrenfeld (Bartholomäus-Schink-Straße), organisiert vom Kuratorium Ehrenfelder Edelweißpiraten. Treffpunkt für den Schweigemarsch mit Gedenkveranstaltung ist die Körnerstraße 93.

 

Edelweißpiraten – Wikipedia

 

Köln: 30 Jahre Arsch Huh

Damals Open Air nun wird in der Halle an das Ereignis erinnert.
Am 10. November 2022 in der LANXESS arena
 
 
30 Jahre „Arsch Huh“
 
Große Jubiläumskundgebung in der LANXESS arena
 
Allgemeiner Vorverkaufsstart: Ab sofort

Finkenberg: Oktoberprogramm 22

Kleidercafé
im BüZe Finkenberg
 
Am Mittwoch, den 05. Oktober findet im Bürgerzentrum Finkenberg von 11.00 – 13.30 Uhr das Kleidercafé statt. Es wird eine Auswahl an gut erhaltener Kleidung zu einem symbolischen Preis angeboten.
 
 
Herbst- Tanztee Ü60
im BüZe Finkenberg
 
Am Freitag, den 14. Oktober findet von 15.00 – 17.30 Uhr im Bürgerzentrum Finkenberg (Stresemannstraße 6a) unser Herbst-Tanztee mit DJ Wittko statt.
Der Eintritt ist frei.
 
 
Frühstück der Begegnung
im Büze Finkenberg
 

Corona zum Trotz: RUDELSINGEN Köln

Wir feiern den Sommer! - Das Open Air Rudelsingen in Köln mit Gika Bäumer und Lutz Angermann startet am 27. August
Das Original RUDELSINGEN geht unter freiem Himmel weiter!

FDP: Chaos am Köln Bonner Flughafen muss beendet werden

Sprecher der FDP-Fraktion Christian Beese: Chaos am Flughafen – Was macht eigentlich Nancy Faeser?
Auch der Flughafen selbst kann für eine bessere Organisation sorgen
Zum Abfertigungschaos am Flughafen Köln/Bonn erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Christian Beese:
 

Fußball: Vier-Freunde-Cup beim ESV Gremberghoven

Vier-Freunde-Cup beim ESV Gremberghoven
 
Am 18. Juni trafen sich auf dem Gelände des ESV Gremberghoven Fußballvereine von der Schäl Sick mit ihren U12 und U11 Jugendmannschaften zum ersten „Vier-Freunde-Cup“. Bei diesem Wettbewerb standen Spaß am Fußallspielen, respektvoller Umgang und Fairness im Mittelpunkt.

Köln: Wohnberechtigungsschein beantragen

Ein WBS ist in dem Bundesland gültig in dem er ausgestellt wurde
In Köln entstehen immer mehr Wohnungen mit Sozialbindung, da die Mieten in den deutschen Metropolen viel zu hoch sind für Normalverdiener, sind fast 50% der Erwerbstätigen WBS berechtigt. So soll in Wahn am Bahnhof eine zu 100% geförderte Siedlung entstehen. In Porz entstehen eine ganze Reihe von Häusern mit 30% Anteil WBS Wohnungen.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer